1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website funktionsfähig zu machen, die Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies enthalten Informationen über Ihre Websitebesuche und können beim nächsten Besuch wieder abgerufen werden. Sie ermöglichen es Websites, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
2.1 Notwendige Cookies (Strictly Necessary)
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten entsprechen:
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche
- Authentifizierungs-Cookies: Identifizieren Sie als angemeldeten Benutzer
- Sicherheits-Cookies: Schutz vor Missbrauch, Betrug und Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Load-Balancing-Cookies: Gewährleisten optimale Serververteilung
2.2 Funktionale Cookies (Functional)
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung:
- Speicherung von Spracheinstellungen
- Merken von Anmeldedaten (falls gewünscht)
- Personalisierung der Benutzeroberfläche
- Speicherung von Formularinhalten
2.3 Analytische Cookies (Analytics)
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden:
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf der Website
- Häufig besuchte Seiten und Navigationspfade
- Technische Informationen (Browser, Gerät, Betriebssystem)
- Absprungrate und Conversion-Metriken
- Geografische Herkunft der Besucher (anonymisiert)
2.4 Performance Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Leistung der Website:
- Ladezeiten von Seiten
- Fehlermeldungen und technische Probleme
- Optimierung der Website-Performance
3. Zweck der Cookie-Verwendung
Wir verwenden Cookies für folgende spezifische Zwecke:
- Gewährleistung der Website-Funktionalität: Grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit: Personalisierung und Speicherung von Präferenzen
- Analyse des Nutzerverhaltens: Verstehen, wie unsere Website genutzt wird
- Optimierung unserer Dienstleistungen: Kontinuierliche Verbesserung basierend auf Nutzungsdaten
- Sicherstellung der Website-Sicherheit: Schutz vor Angriffen und Missbrauch
- Technische Optimierung: Verbesserung der Ladezeiten und Performance
- Compliance und Monitoring: Einhaltung rechtlicher Anforderungen
4. Cookie-Kategorien im Detail
Notwendige Cookies
Zweck: Grundlegende Website-Funktionen und Sicherheit
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
Deaktivierung: Nicht möglich ohne Funktionsverlust
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Funktionale Cookies
Zweck: Verbesserung der Nutzererfahrung und Personalisierung
Speicherdauer: Bis zu 1 Jahr
Deaktivierung: Über Browser-Einstellungen möglich
Rechtsgrundlage: Einwilligung oder berechtigtes Interesse
Analytische Cookies
Zweck: Website-Analyse und -Optimierung
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Deaktivierung: Über Browser-Einstellungen oder Opt-out möglich
Rechtsgrundlage: Einwilligung
Performance Cookies
Zweck: Überwachung und Verbesserung der Website-Leistung
Speicherdauer: Bis zu 6 Monate
Deaktivierung: Über Browser-Einstellungen möglich
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
5. Ihre Wahlmöglichkeiten und Kontrolle
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:
5.1 Browser-Einstellungen
Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten:
- Cookies blockieren: Alle oder bestimmte Arten von Cookies ablehnen
- Cookies löschen: Bereits gespeicherte Cookies entfernen
- Benachrichtigungen: Warnung vor neuen Cookies erhalten
- Website-spezifische Einstellungen: Cookies für bestimmte Websites erlauben oder blockieren
5.2 Auswirkungen der Deaktivierung
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann:
- Notwendige Cookies: Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäss
- Funktionale Cookies: Verlust von Personalisierung und gespeicherten Einstellungen
- Analytische Cookies: Keine Auswirkung auf die Funktionalität
5.3 Opt-out-Möglichkeiten
Für bestimmte Analysedienste bieten wir spezielle Opt-out-Optionen an. Diese finden Sie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
6. Drittanbieter-Cookies und -Dienste
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern enthalten, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Diese Dienste können umfassen:
- Web-Analysedienste (z.B. Google Analytics)
- Content Delivery Networks (CDN)
- Sicherheitsdienste
- Performance-Monitoring-Tools
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um zu verstehen, wie sie Cookies verwenden.
7. Cookie-Lebensdauer und -Löschung
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert
- Automatische Löschung: Cookies werden nach Ablauf ihrer Gültigkeitsdauer automatisch gelöscht
Sie können Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
8. Sicherheit und Datenschutz
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten ernst und setzen angemessene Massnahmen zum Schutz der in Cookies gespeicherten Informationen ein:
- Verschlüsselung sensibler Cookie-Inhalte
- Sichere Übertragung über HTTPS
- Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen
- Minimierung der in Cookies gespeicherten Daten
9. Internationale Datenübertragungen
Einige unserer Cookie-Anbieter können Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder des EWR übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie z.B. EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.
10. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gegebenenfalls per E-Mail kommuniziert.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
11. Ihre Rechte
In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookies haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Information über die Datenverarbeitung
- Recht auf Zugang zu Ihren Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
12. Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns kontaktieren:
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.