Gültig ab: 8. Juli 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen von Covenant Compass mit Sitz in Winterthur, Schweiz. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen Covenant Compass als Anbieter und dem Kunden als Nutzer unserer Decision Intelligence Plattform.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Covenant Compass bietet eine Decision Intelligence Plattform für Finanzteams, die ERP-, Banking- und operative Daten vereint zur Analyse von Covenant-Risiken und Cashflow-Optimierung. Die Plattform dient ausschliesslich der Entscheidungsunterstützung und stellt keine Finanzberatung dar.
Keine Finanzberatung (NFA): Covenant Compass stellt ausschliesslich eine Decision Support Plattform dar und bietet keine Finanzberatung im Sinne des Finanzdienstleistungsgesetzes. Alle Analysen, Berichte und Empfehlungen dienen der Entscheidungsunterstützung und ersetzen nicht die Beratung durch qualifizierte Finanzexperten. Finanzentscheidungen sollten immer in Absprache mit qualifizierten Beratern getroffen werden.
Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung unsererseits oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung. Bei Verträgen mit bestimmter Laufzeit verlängert sich diese automatisch um jeweils ein Jahr, sofern nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.
Der Kunde verpflichtet sich zur ordnungsgemässen Nutzung der Plattform und zur Einhaltung folgender Bestimmungen:
Die Vergütung richtet sich nach der gewählten Leistungsvereinbarung und den aktuellen Preislisten. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Bei wiederkehrenden Leistungen erfolgt die Abrechnung im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum.
Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. verlangen und die Leistungserbringung nach Mahnung einstellen. Zusätzlich können Mahngebühren erhoben werden.
Preisanpassungen sind mit einer Ankündigungsfrist von drei Monaten möglich. Bei Erhöhungen um mehr als 10% steht dem Kunden ein ausserordentliches Kündigungsrecht zu.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen gemäss Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle Kundendaten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Leistungserbringung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen. Bei der Verarbeitung von Kundendaten handeln wir als Auftragsverarbeiter.
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz der Daten ein, einschliesslich Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und regelmässiger Sicherheitsaudits.
Wir streben eine Verfügbarkeit der Plattform von 99,5% pro Kalenderjahr an, ausgenommen geplante Wartungsarbeiten. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit ausserhalb der Geschäftszeiten durchgeführt und rechtzeitig angekündigt.
Bei längeren Ausfällen, die unsere Verantwortung sind, gewähren wir angemessene Gutschriften oder Vertragsverlängerungen.
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Folgeschäden und Datenverlust ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Da unsere Plattform ausschliesslich der Entscheidungsunterstützung dient und keine Finanzberatung darstellt, übernehmen wir keine Haftung für auf Basis unserer Analysen getroffene Geschäftsentscheidungen oder deren Folgen.
Die Gesamthaftung ist auf die Höhe der im jeweiligen Kalenderjahr gezahlten Vergütung begrenzt, soweit gesetzlich zulässig.
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der individuellen Vereinbarung. Kündigungen bedürfen der Schriftform und müssen spätestens drei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgen.
Das Recht zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Nach Vertragsende werden Kundendaten für 90 Tage zur Verfügung gestellt, danach erfolgt die sichere Löschung. Der Kunde ist für die rechtzeitige Datensicherung verantwortlich.
Alle Rechte an der Software, Dokumentation und sonstigen Materialien verbleiben bei Covenant Compass. Der Kunde erhält ein nicht-ausschliessliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Vertragslaufzeit.
Kundendaten und daraus abgeleitete Erkenntnisse bleiben Eigentum des Kunden. Wir dürfen diese nur zur Leistungserbringung und in anonymisierter Form zur Produktverbesserung verwenden.
Leistungsstörungen aufgrund höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Pandemien, Cyberangriffe oder behördliche Anordnungen, befreien von der Leistungspflicht für die Dauer der Störung.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 30 Tagen schriftlich widersprochen wird. Bei Widerspruch steht beiden Parteien ein ausserordentliches Kündigungsrecht zu.
Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Winterthur, Schweiz. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Für Fragen zu diesen AGB oder unseren Leistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Covenant Compass
Friedenstrasse 15
8400 Winterthur
Schweiz
Telefon: +41 79 258 36 14